Medizinische Versorgung

Allgemein

Damit Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten können, haben wir Informationen über mögliche Impfungen zusammengestellt. Außerdem finden Sie Informationen darüber, was Sie mitnehmen sollten, welche allgemeinen medizinischen Unannehmlichkeiten auf Sie zukommen können und was zu tun ist, wenn Sie in Kolumbien medizinische Hilfe benötigen.

Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung in Kolumbien ist bekanntlich gut. Für Einheimische kann es schwierig sein, Zugang zu einer (angemessenen) Versorgung zu bekommen, aber als Tourist werden Sie nicht darunter leiden; die medizinische Versorgung für Touristen ist im Allgemeinen gut geregelt. In Kolumbien wird Ihnen als Patient im Allgemeinen viel persönliche Aufmerksamkeit zuteil. Der Nachteil ist, dass nicht alle Ärzte Englisch sprechen.

Reiseversicherung
Schließen Sie eine Reiseversicherung mit ausreichendem Versicherungsschutz für Krankheitskosten und eventuelle Krankenhausaufenthalte ab. Prüfen Sie auch, ob “Corona Care” abgedeckt ist. Reisen Sie in ein Hochrisikogebiet (orange oder rot laut dem Außenministerium), dann wird Ihre Versicherung Sie in diesem Gebiet höchstwahrscheinlich nicht abdecken.

Die örtlichen Notdienste sind über die allgemeine Notrufnummer 123 erreichbar .

Covid-19

-aktualisiert Februar 2024-

Derzeit gibt es keine Covid-19 Regeln für die Einreise nach Kolumbien. Prüfen Sie hier für weitere Informationen.

Ärzte und Zahnärzte

Arztbesuche im Hotel
Die meisten Hotels haben einen festen Arzt, den sie anrufen können, wenn einer ihrer Gäste medizinische Hilfe benötigt.

Medic App ist ein App-Service, mit dem Sie 24 Stunden am Tag per App eine Arztkonsultation “zu Hause” anfordern können. Es gibt mobile, englischsprachige Ärzte in Bogotá, Medellín, Cartagena, Santa Marta, Cali, Barranquilla und Bucaramanga.

Schauen Sie im Abschnitt Praktische Informationen des Reiseführers nach, wenn Sie einen Arzt oder Zahnarzt in Medellín, Bogotá, Cartagena, Cali, Barranquilla, die Kaffee-Region oder eines der anderen Reiseziele in Kolumbien.

Drogerien & Medikamente

Drogerien
Die Drogerien in Kolumbien sind bis spät in die Nacht geöffnet, einige sogar 24 Stunden am Tag. Bekannte Drogerien in Kolumbien sind Drogueria Olimpica, Farmatodo, la Rebaja. Große Supermärkte wie Jumbo und Exito haben ebenfalls eine große Auswahl an Medikamenten.

Lieferservice
Es gibt auch Drogerien und Apps wie Rappi, die Medikamente zu Ihnen nach Hause liefern.

Medikamente in Kolumbien
Viele Medikamente sind in Kolumbien unter einem anderen Namen erhältlich, darunter:

  • Acetaminophen oder Dolex = Paracetamol
  • Amoxillin = Antibiotikum. In der Regel rezeptfrei erhältlich
  • Ditopax F Kautabletten = Lutschtabletten gegen Blähungen und Übersäuerung
  • Enterogemina = Ampullen, für Durchfall und andere Darmprobleme
  • Ketolifeno = Anti-Husten-Sirup
  • Mareol = ähnlich wie Primatur oder Dramamin. Hilft gegen Reisekrankheit
  • Noraver = lindert Halsentzündungen und ist antiseptisch. Erhältlich in Tabletten und Spray
  • Smectab = Antidurchfallmittel in Pulverform, das Sie in Wasser auflösen
  • Oscillococcinum = homöopathisches Mittel zur Vorbeugung einer Grippe. (anstelle von Vitaminen)
  • Hausgemachte Medizin gegen die Grippe: Agua panela con limon. Fast jeder Kolumbianer wird Ihnen dieses Getränk empfehlen, wenn Sie die Grippe oder eine schwere Erkältung haben.
Gelbfieber und andere Impfungen

Gelbfieber kommt in höheren Lagen nicht vor und ist daher nicht notwendig für Städte wie Bogotá und Medellín. Eine Gelbfieberimpfung ist auch für Barranquilla, Cartagena und Cali nicht erforderlich.

Eine Gelbfieberimpfung (und ein Nachweis) ist jedoch erforderlich, wenn:

  • Sie reisen über Brasilien, Kolumbien
  • Sie reisen zum Naturpark Caño Cristales

Eine Gelbfieberimpfung wird empfohlen für:
Die niedrig gelegenen Gebiete und die Küste; die Llanos Orientales, Leticia und Amazonas, Ciudad Perdida und die Nationalparks “abseits der ausgetretenen Pfade”, Casanare, Guajira, Putamayo, Tayrona, Santa Marta und die Küstenregion, Rio Sucio und Chocó. Klicken Sie hier für eine vollständige Liste.

Gelbfieberimpfung in Kolumbien?

  • Eine kostenlose Gelbfieberimpfung erhalten Sie am Flughafen El Dorado, im Hospital Fontibón, neben der internationalen Abflughalle. Dies muss rechtzeitig geschehen rechtzeitig erfolgen, denn die Impfung wirkt erst nach 10 Tagen
  • Sie können sich auch in einer Arztpraxis, einem Krankenhaus oder beim Roten Kreuz impfen lassen. Dies ist an vielen Orten in Kolumbien kostenlos möglich.

Andere Impfungen

Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Impfungen. Dies kann variieren von Person zu Person und hängen von der Reiseroute, der Dauer des Aufenthalts und der persönlichen Situation ab. Holen Sie daher persönlichen Rat von Ihrem Arzt oder dem GGD ein.

Informationen über erhöhte aktuelle Gesundheitsrisiken finden Sie auf der Website des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten

DTP
Im Ausland ist das Risiko, sich mit Diphtherie, Tetanus und Polio anzustecken, generell höher. Daher wird allen Reisenden nach Kolumbien eine Impfung empfohlen.

Hepatitis A
Sie können sich über verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel mit Hepatitis A anstecken, unabhängig davon, wo Sie essen oder sich aufhalten. Daher wird allen Reisenden nach Kolumbien eine Impfung empfohlen

Typhus
Typhus kann durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen werden. Die Impfung wird empfohlen, wenn Sie kleinere Städte oder Gebiete im Landesinneren besuchen oder wenn Sie ein abenteuerlustiger Esser sind.

Hepatitis B und Tollwut
Empfohlen, wenn Sie sich länger als 3 Monate in Kolumbien aufhalten, aber das hängt auch von Ihrer persönlichen Situation ab

Höhenkrankheit und andere Unannehmlichkeiten

Höhenkrankheit
Diese Krankheit kann in Gebieten oberhalb von 2.500 Metern auftreten, wie zum Beispiel in Bogotá.

Wie erkennen Sie die Höhenkrankheit?
Zu den häufigsten, leichten Symptomen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Appetitlosigkeit, schlechter Schlaf, Schwindel und Schwächegefühl.

Wie kann man der Höhenkrankheit vorbeugen?

  • Lassen Sie Ihren Körper sich an den Höhenunterschied gewöhnen, indem Sie sich ausgiebig ausruhen. Wenn Sie gerade erst in Bogotá ankommen, lassen Sie es ruhig angehen. Planen Sie Ihren ersten Tag in Bogotá nicht mit vielen Aktivitäten, sondern lassen Sie es ruhig angehen
  • Wenn Sie bereits ein oder mehrere leichte Symptome haben, steigen Sie nicht weiter auf und geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich an die Höhe zu gewöhnen.
  • Wenn Sie mit dem Auto fahren, öffnen Sie die Fenster ein wenig, dann werden Sie weniger unter der Höhe leiden.
  • Trinken Sie wenig Alkohol und Koffein
  • Viel Wasser trinken
  • Unterkühlung vorbeugen

Reisedurchfall
Reisedurchfall wird durch verunreinigte Lebensmittel und Wasser verursacht. Wenn Sie dazu neigen oder der Hygiene irgendwo nicht trauen, trinken Sie abgefülltes oder gefiltertes Wasser und seien Sie vorsichtig mit Eiswürfeln, Säften und ungekochtem Gemüse.

Überhitzung
Es kann an bestimmten Orten sehr heiß werden, unter anderem an der Küste und in Gebieten im Landesinneren wie den Llanos Orientales. Planen Sie die anstrengendsten Aktivitäten dort früh am Morgen oder am Nachmittag und lassen Sie es zwischen 12 und 15 Uhr ruhig angehen. Trinken Sie vor allem immer reichlich Wasser. Sonnenbrand kann man in jedem Klima bekommen, und in höheren Lagen verbrennt man noch schneller als in tieferen Lagen.

Erkältung/Grippe
Vor allem, wenn Sie während Ihrer Reise mit Höhen- und Temperaturunterschieden zu kämpfen haben, können Sie sich damit auseinandersetzen müssen. Die Drogerien in Kolumbien haben eine große Auswahl an Medikamenten gegen eine beginnende Erkältung/Grippe.

Malaria

Malaria tritt in Gebieten oberhalb von etwa 2.000 Metern nicht auf. Ein (geringes) Malariarisiko besteht im Dschungel, in den Regionen des Chocó und des Amazonas.

Malariatabletten einnehmen oder nicht?
Ob Sie Malariatabletten einnehmen sollten oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Wo genau reisen Sie hin, schlafen Sie drinnen oder im Freien? Viele Reisende nehmen einen Notvorrat an Malariatabletten mit, um sie beim Auftreten von Symptomen einnehmen zu können und sie nicht unnötig schlucken zu müssen, wenn keine Symptome vorhanden sind. Ihre persönliche Situation besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt. Auch in der Unterkunft, in der Sie untergebracht sind, kann man Sie dazu beraten.

Vermeiden von Mückenstichen
Um Malaria vorzubeugen, ist es wichtig, Mückenstiche zu vermeiden. Die Stechmücken, die Malaria übertragen, stechen zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Tragen Sie Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen, schlafen Sie unter einem Moskitonetz und verwenden Sie ein Anti-Mücken-Spray mit DEET.

Die Vermeidung von Mückenstichen ist auch wichtig, um andere tropische Krankheiten zu vermeiden, wie z. B. Dengue, Chikunguya und Zika. Diese Krankheiten können in niedrigeren Höhenlagen (unter etwa 2.000 Metern) auftreten.

 

Packliste
  • Nachweis einer Reiseversicherung
  • Nachweis einer Gelbfieberimpfung bei Reisen in ein Hochrisikogebiet
  • Sonnenschutzmittel
  • Mückenspray
  • Loratadin: gegen allergische Reaktionen wie Hautreizungen, Erkältungen und Stiche von Insekten und Sandmücken
  • Antidiarrhoische Tabletten
  • Paracetamol
  • (Notfallvorrat) Malariatabletten, wenn Sie in ein Hochrisikogebiet reisen
  • Ihre eigene Medizin, wenn Sie eine bestimmte Marke verwenden. In Kolumbien gibt es eine große Auswahl an Medikamenten, aber oft unter einem anderen Markennamen als dem, den Sie gewohnt sind